Über mich
Ursprünglich war für mich angedacht, in die „Fußstapfen“ meines Onkels zu treten. Um perspektivisch seinen Handwerksbetrieb für Blitzschutz und Schornsteinbau zu übernehmen, absolvierte ich zunächst eine Ausbildung zum Energieanlagen-Elektroniker. Ohne das erlernte theoretische und praktische Wissen sowie die gewonnenen Erfahrungen missen zu wollen, wurde mir früh klar, dass mein beruflicher Weg in eine andere Richtung führen wird.
Nach dem nebenberuflichen Abitur am Abendgymnasium und Studium der Wirtschaftswissenschaften führte mich mein Weg in die Industrie und in (Hoch)technologieunternehmen.
Mittlerweile kann ich auf mehr als 20 Jahre erfolgreiche Personalarbeit in internationalen Konzernen, agilen Start-up’s und Familienunternehmen blicken. Hierbei sind mir „Hands-on“-Arbeitsweisen ebenso vertraut wie komplexe Matrixstrukturen in Unternehmen mit 100.000 Beschäftigten.
Stolz blicke ich auf meine langjährige Fach- und Führungsaufgaben, in der ich die gesamte Bandbreite moderner HR-Aufgaben operativ wie strategisch, corporate wie executive, national und international mit Führungsspannen von bis zu 100 Beschäftigten zurück.
Für mich als HR-Generalist gehörte zu meinen Aufgaben immer wieder die strategische und operative, inhaltliche wie organisatorische (Neu)Ausrichtung der Personalarbeit auf sich verändernde unternehmerische Herausforderungen. Daher konnte ich ganzheitliche Lösungen entwickeln und erfolgreich implementieren. Insbesondere die Verbindung von „harten und weichen Themen“,
Organisationsentwicklung als Kombination aus Strategie, Prozessen und Kultur. Hierzu gehört auch die partnerschaftlich-konstruktiv-kritische Zusammenarbeit mit dem Mitbestimmungsträgern, wie Europa-/Konzern-/Gesamt-Betriebsratsgremien sowie den Gewerkschaften oder der „Arbeitnehmerseite" im Aufsichtsrat.
Abrunden konnte ich mich mein Wissen u.a. in Weiterbildungen (executive education) an führenden Business Schools (London Business School, IMD, ESMT).
Gerne bringe ich meine Kenntnisse und Erfahrungen als Freiberufler zu Ihrem Nutzen ein, kontaktieren Sie mich!
Branchenerfahrungen
Industrie, Metallverarbeitung insb., Telekomunikation (Netzbetrieb und Service), TK/IT Ausrüster (Entwicklung, Produktion, Vertrieb), Energiewirtschaft
Berufliche Stationen
Partner der CaaS „Competence as a Service“, Zumtobel, Kathrein (heute Ericsson), E.ON, o.tel.o
Bildungsinstitute
Gerhard-Mercator-Universität, London Business School, ESMT Berlin, IMD Lausanne